onkowissenAUDIO

Neueste Entwicklungen, Standards und Trends in Klinik und Diagnostik. Im Gespräch mit Onkologen, Hämatologen, Strahlentherapeuten, Pathologen, Molekularbiologen, Labormedizinern und Chirurgen über aktuelle Studien und die neuesten Entwicklungen aus der Forschung. Weitere Informationen, Spotlight Diskussionen und unsere neuesten 100 Sekunden Zusammenfassungen finden Sie in den Apps von onkowissen.de und auf onkowissen.TV. Alle Folgen von onkowissenAUDIO finden Sie unter https://high5.onkowissen.de/owAUDIO.
Für Zugang zu der gesamten Vielfalt der Welt von onkowissen, können Sie sich einfach, kostenlos und schnell einen Account einrichten. Bitte registrieren Sie sich deshalb in nur 3 einfachen Schritten. Login-Daten anlegen, E-Mail bestätigen und Fachkreiszugehörigkeit versichern. Legen Sie jetzt los und profitieren Sie mit nur einem Account von der Vielfalt unserer Angebote. Hierzu zählen onkowissen, immunowissen, endowissen sowie high5md. Ganz einfach, unter https://high5.onkowissen.de/owRegister

onkowissenAUDIO

Neueste Episoden

Ins Netz gegangen?

Ins Netz gegangen?

33m 11s

Zertifizierte Brustzentren sind seit Jahren die wichtigsten senologischen Behandlungszentren und Innovationstreiber für die Entwicklung neuer Therapien. Trotzdem werden immer noch zu wenige Patientinnen über die Teilnahme in klinischen Studien informiert und in Studien eingeschlossen. Die OncoNet Initiative wurde gegründet, um diesem Problem zu begegnen.

Prof. Dr. Marc Thill und Prof. Dr. Michael Untch sind zu Gast im onkowissen.audio Studio und diskutieren mit Dr. Friedrich Overkamp die Funktion und Aufgaben der Netzwerke für die Rekrutierung und Information, aber auch die Initiierung neuer Studien.

Im Gespräch mit Moderator Dr. Friedrich Overkamp erklären die Experten wie diese Netzwerke agieren, welche wichtige Funktionen übernehmen...

PINK Coach!

PINK Coach!

24m 21s

Haben Sie schon einmal eine App verschrieben?

DiGa – digitale Gesundheitsanwendungen heißen die vom Bfarm geprüften und zertifizierten Apps. Pia Wülfing hat eine dieser Apps erdacht und entwickelt: die PINK! Coach App.

Wozu benötigen meine Patientinnen diese App? Was unterscheidet sie zu herkömmlichen Apps im Appstore? Und wie verschreibe ich eine App überhaupt?

Die Gründerin der PINK! App und Plattform stellt im Gespräch mit Moderator Friedrich Overkamp ihre App vor und erklärt, wie die PINK! App Patientinnen durch mentales Coaching, Bewegungstraining und Ernährung helfen kann, ihre Krankheit besser bewältigen zu können.

Mehr Podcasts speziell für medizinische Fachkreise finden Sie bei...

Big Data und KI in der Onkologie

Big Data und KI in der Onkologie

34m 29s

Wo kann künstliche Intelligenz in der Medizin eingesetzt werden? Wo wird künstliche Intelligenz heute schon eingesetzt?

Professor Peter Fasching ist in dieser Folge onkowissen.audio/Mammakarzinom zu Gast im virtuellen Aufnahmestudio. Der Experte für translationale Forschung und dem Einsatz von maschinellen Lernen in Onkologie erklärt wie künstliche Intelligenz in Diagnostik, Klinik und Therapie helfen kann.

Welche Herausforderungen entstehen bei der Entwicklung eine KI-Anwendung? Welche Daten bilden die Grundlage? Welche Daten sollten sinnvollerweise erfasst werden?

Im Gespräch mit Moderator Friedrich Overkamp erläutert der Erlangener Brustkrebsexperte die Chancen des Einsatzes von maschinellem Lernen in Diagnostik und Klinik, beschreibt die Vorteile von Big Data für...

Liquid Biopsy in der Onkologie

Liquid Biopsy in der Onkologie

22m 42s

Die „Liquid Biopsy“, also die Untersuchung von Blutproben auf zirkulierende Tumor Bestandteile und deren molekularbiologische Analyse, bietet weitreichende Vorteile für die Diagnose und Prädiktion vieler Tumorerkrankungen.

Welche Tumorbestandteile werden hier genau untersucht? Wie können Bestandteile der Tumor-DNA von DNA gesunder Zellen unterschieden werden? Wie kann sichergestellt werden, dass die gefundene Tumor-DNA auch den Tumor repräsentiert?

Professor Dirk Arnold erklärt im Gespräch mit onkowissen.audio Moderator Friedrich Overkamp, welche Vorteile die Liquid Biopsy bietet und erläutert von welchen aktuellen Studien er sich in Zukunft einen Impuls für die klinische Praxis verspricht.

Mehr Podcasts speziell für medizinische Fachkreise finden Sie bei onkowissen.audio: https://high5.onkowissen.de/owAUDIO...