Onkologische Trainings- und Bewegungstherapie
Shownotes
Das Centrum für integrative Onkologie der Uniklinik Köln untersucht die Wirkung von Sport und Bewegungstherapie auf die Krebstherapie und deren Begleiterscheinung. Prof. Dr. Freerk Baumann, Sportwissenschaftler und Leiter der Arbeitsgruppe Onkologische Bewegungsmedizin, ist zu Gast bei onkowissen.audio. Im Gespräch erzählt Prof. Baumann von den Anfängen der Bewegungstherapie in der Krebsmedizin, erklärt welche Symptome nachweislich durch onkologische Bewegungstherapien gelindert werden können und wie man seine Patienten in geeignete bewegungstherapeutische Programme bringen kann.
Mehr Podcasts speziell für medizinische Fachkreise finden Sie bei onkowissen.audio: https://high5.onkowissen.de/owAUDIO
Da die Inhalte der meisten Podcastfolgen einem Fachkreisschutz unterliegt, bitten wir Sie sich einfach und kostenlos für einen onkowissen.de Account zu registrieren: https://high5.onkowissen.de/owRegister
Mehr Infos zum Thema der Sendung:
Webseite des Centrum für integrierte Onkologie der Uniklinik Köln mit einer Übersicht der Onkologischen Trainings- und Bewegungstherapie https://cio.uk-koeln.de/leben-mit-krebs/bewegung/
INTEGRATION Bewegungsprogramm https://cio.uk-koeln.de/leben-mit-krebs/bewegung/programm-integration/
Übersicht der laufenden Studien des OTT, z.B. KarLo Studie zur Kachexie und CARAT Studie zum Lungenkarzinom https://cio.uk-koeln.de/leben-mit-krebs/bewegung/studien-und-publikationen/
Übersichtsseite der Studie Machbarkeit von Impact-Training bei Patienten mit Multiplem Myelom (MIMM) am CCC Mainfranken in Würzburg https://studien-cccmf.de/studies/6968
Das OTT-Fortbildungsprogramm ist hier zu finden https://cio.uk-koeln.de/leben-mit-krebs/bewegung/ott-fortbildung/
Schlüsselpublikationen zum Thema Bewegung beim Krebs
Schüle K. Zum Stellenwert der Sport- und Bewegungstherapie bei Patientinnen mit Brust- oder Unterleibskrebs [The rank value of sports and movement therapy in patients with breast or pelvic cancer]. Rehabilitation (Stuttg). 1983 Feb;22(1):36-9. German. PMID: 6836164. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/6836164/
Holmes MD, et al. Physical activity and survival after breast cancer diagnosis. JAMA. 2005 May 25;293(20):2479-86. doi: 10.1001/jama.293.20.2479. PMID: 15914748. https://jamanetwork.com/journals/jama/fullarticle/200955
Baumann FT, et al. Physical activity for patients undergoing an allogeneic hematopoietic stem cell transplantation: benefits of a moderate exercise intervention. Eur J Haematol. 2011 Aug;87(2):148-56. PMID: 21545527. https://doi.org/10.1111/j.1600-0609.2011.01640.x
Übersicht der Bücher von und mit Prof. Freerk Baumann
Thalia Buchhandlung: https://www.thalia.de/autor/freerk+baumann-8313377/
Amazon.de https://www.amazon.de/Bücher-Freerk-Baumann/s?rh=n%3A186606%2Cp_27%3AFreerk+Baumann
Neuer Kommentar